Fat City: Roman
Kategorie: Feinschmecker & Gourmet, Esskulturen
Autor: Andreas Buchinger, Jörg Mayer
Herausgeber: Ian K. Smith
Veröffentlicht: 2016-02-23
Schriftsteller: Andreas Meyhöfer, Claudia Lehmann
Sprache: Persisch, Japanisch, Tamilisch
Format: pdf, epub
Autor: Andreas Buchinger, Jörg Mayer
Herausgeber: Ian K. Smith
Veröffentlicht: 2016-02-23
Schriftsteller: Andreas Meyhöfer, Claudia Lehmann
Sprache: Persisch, Japanisch, Tamilisch
Format: pdf, epub
Fat City: Roman: Gardner, Leonard, Hens, Gregor: Bücher - Fat City: Roman
Boxen als Ausweg - Autor Kevin Hardcastle arbeitete vier Jahre lang an seinem Debütroman „Im Käfig“. Das Ergebnis ist das lakonische Portrait eines Ex-Sportlers.
Prosa mit Punch - Leonard Gardners legendärer Boxerroman „Fat ... - 31. Mai 2017 ... Ring frei für einen modernen Klassiker: Der Boxerroman Fat City von Leonard Gardner wurde bald nach seinem Erscheinen 1969 zu einem ...
Roman "Ein feiner Typ" von Willy Vlautin: Das Licht am Ende des Tunnels - Mit seinen Büchern erschrieb sich der amerikanische Schriftsteller und Countryrock-Musiker Willy Vlautin den Ruf eines "Dylan der Gebrochenen". Mit seinem vierten Cowboy-Roman ist ihm ein kleines, herzzerreißendes Juwel geglückt.
Leonard Gardner: Fat City. Roman - Perlentaucher - Aus dem Amerikanischen von Gregor Hens. "Fat City" ist keine Heldengeschichte, sondern eine Verbeugung vor dem letzten Willen, der erst erwacht, wenn alle Hoffnung
Fat City - Es gibt immer jemanden, der kämpfen will Leonard Gardner hat mit seinem ersten und einzigen Roman gleich einen Klassiker der amerikanischen Literatur geschrieben. FAT CITY ist keine Heldengeschichte, sondern eine Verbeugung vor dem letzten Willen, der erst erwacht, wenn alle Hoffnung unter den Tisch getrunken ist. Eine Liebeserklärung an eine Zeit, in der man von der Hand in den Mund lebte. Gregor Hens gelingt es mit seiner Neuübersetzung meisterhaft, dem Californian-Working-Class-Sound, dem trotzigen Humor und der feinen Melancholie eine deutsche Stimme zu geben.»Gardner erzählt so überzeugend, dass wir uns nur an ihre Hoffnung erinnern,nicht an ihre Niederlagen.« The New York Review of Books»FAT CITY hat mich mehr bewegt als die gesamte Gegenwartsliteratur der letzten Jahre.« Joan Didion
Die Kunst des Verlierens - Stockton, eine Geisterstadt rund 100 Kilometer östlich von San Francisco. Ein scharfer Nordwind treibt den Staub der abgeernteten Tomatenfelder durch die Main Street. Läßt einen entwurzelten Busch am Billard-Saloon vorbeikollern, vor dessen blinden Scheiben…
Das Zucken in Rücken und Schultern - Ein Boxer-Roman, der ohne die Besessenheit und Hysterie des Genres auskommt - "Fat City" von Leonard Gardner aus dem Jahr 1969.
Leonard Gardner: "Fat City" - Ein Kalifornien der Hoffnungslosigkeit - Anfang der 1970er-Jahre in den USA verfilmt, erlangte Leonard Gardners Boxerroman einigen Ruhm. Gardners Thema ist der Alltag in der Metropole der US-Westküste: rau, rassistisch, berechnend. Der Blumenbar Verlag hat die Geschichte nun neu verlegt und neu übersetzen lassen.
Fat City | der Film Noir - Fat City. Kategorie. Neo Noir. Land. USA. Erscheinungsjahr. 1972. Darsteller ... der zwei Jahre später als Schauspieler in Roman Polanskis epochalem Neo ...
[audible], [audiobook], [english], [pdf], [epub], [goodreads], [download], [kindle], [online], [free], [read]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.